Die Forschung der AG Laforsch dreht sich um die Adaption von aquatischen und terrestrischen Organismen an biotische und abiotische Umweltfaktoren, Phänotypische Plastizität und Multiple Stressoren. Untersucht werden marine und limnische (Modell-)Organismen wie Wasserflöhe. Mehr
Die Forschung der AG Feldhaar dreht sich um Invasionsbiologie, evolutionäre Ökologie von Insekten-Bakterien Symbiosen, Phänotypische Plastizität. Untersucht werden terrestrische (Modell-)Organismen wie Insekten (Ameisen, Hemipteren), Grasfrosch, Regenwurm. Mehr
Die Tierökologie I ist Teil des Studiengangs Biologie (B.Sc.), Biochemie und Molekulare Biologie (M.Sc.), Biodiversität und Ökologie (M.Sc.) und den Promotionsprogrammen: PEER und InterMicro. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier